Engineer Power Electronics für E-Motoren (m/w/d)
ARBEITSORT: Schwieberdingen / Deutschland | UNTERNEHMEN: Knorr-Bremse Systeme für Nutzfahrzeuge GmbH | ABTEILUNG: T/R-PE-MM-EMT1 E-Motor Development | ID DER AUSSCHREIBUNG: 3754 |Vollzeit | Unbefristet
IHRE AUFGABEN
- Entwicklung elektronischer Steuergeräte für E-Motoren in sicherheitskritischen Systemen
- Entwurf, Simulation und Optimierung von Schaltungsmodulen im Hinblick auf Effizienz und EMV
- Entwicklung von Schaltplänen und Durchführung von Designreviews
- Erstellen von technischen Anforderungen
- Betreuung vom Layoutdesign
- Zuständigkeit für die Organisation, Durchführung, Bewertung und Dokumentation von Versuchen und Erprobungen in elektrischen Testlaboren sowie am Motorprüfstand
- Betreuung Masteranden und internationalen Lieferanten
IHR PROFIL
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik oder vergleichbar
- Mehrjährige relevante Erfahrung in der Entwicklung von Leistungelektronik von Steuergeräte für E-Motoren
- Einschlägige Erfahrung im Aufomotive Bereich (IATF 16949 und ISO 26262)
- Fachkenntnisse in der EMV
- Fachkenntnisse in der Ansteuerung von E-Motoren wünschenswert
- Interesse an der Entwicklung von modernen Systemen für sicherheitskritische Anwendungen in E-Mobility und autonomes Fahren
- Hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie strukturierte Arbeitsweise
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Erfahrung in internationalen Projekten wünschenswert
- Erfahrung in Projektmanagement wünschenswert
- Erfahrung mit Requirement Management Tools und Product Life Cycle Management Tools
Werden Sie Teil unseres Teams in Schwieberdingen!
Wir – das sind rund 30.500 Mitarbeitende weltweit. An über 100 Standorten in mehr als 30 Ländern engagieren wir uns durch technologische Exzellenz, nachhaltiges Wirtschaften und soziale Verantwortung für den Fortschritt auf Straße und Schiene. Unser Umsatz lag zuletzt bei 6,7 Mrd. Euro. Bei uns erwartet Sie eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem internationalen Umfeld sowie ein attraktives Rahmenangebot, das unter anderem flexible Arbeitszeitmodelle, Sabbatical und mobiles Arbeiten umfasst. Darüber hinaus können Sie bis zu zwanzig Tage im Jahr aus dem EU-Ausland arbeiten. Vielfältige Weiterbildungsangebote fördern Sie in Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung. Außerdem können Sie sich über zahlreiche Zusatzleistungen freuen, darunter Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Kantinennutzung, Sport- und Gesundheitsprogramme, Corporate Volunteering, Business Bike und vieles mehr. Erleben Sie unseren begeisternden Teamzusammenhalt im internationalen Entwicklungsverbund.
Gestalten Sie gemeinsam mit uns die Mobilität der Zukunft!